Lustige private Geburtstags- und Firmenjubiläumsfeier 2025 in Angerberg (Aussicht direkt in den Wald und auf schwankende Bayern)
Erstmals bei der Strawanzernacht in Reith im Alpbachtal im Sommer 2025 mit Harfe-Aushilfe Lisa Madersbacher. Spielen aufgehört, zu Regnen begonnen!
Veteranen Jubiläumsfest 2025 in Brandenberg in der Festhalle mit Zugin-Aushilfe Gerald Atzl und Harfen-Aushilfs-Weibsteufel Lisa Madersbacher
Z’sammkemma auch 2025 wieder einmal in Söll in Tirol
Geburtstagsfeier 2025 beim Gappen Hannes
Z’sammtreffn 2024 auf dem Festplatz in Kramsach im neuen Musikpavillon
Promi-Hochzeit 2024 auf Schloss Freudenstein in Südtirol, mit Franz Strasser an der Harfe
Spielerei beim Almabtrieb in der Kelchsau bei gefühlten 5 Grad im Starkregen. Mit Aushilfe Andi Knoll an der Posaune. So frostig der Aufritt war, so frostig auch das Foto.
Golden Fine Arts Festival 2023 in Fiss / Tirol
im Stubaital 2023 mit dem Juniorwirt an der Steirischen
Hochzeit beim Hallerwirt in Aurach bei Kitzbühel 2023
Outtake beim Videodreh im Gasthof Gappen 2023 in Kramsach
Videoaufnahme im Gasthof Gappen 2023 in Kramsach
Cäcilienfrühschoppen im Volksspielhaus Kramsach 2022 mit unserem Gründungsmitglied Christian Knoll an der Trompete (für 1 Stück als Aushilfe)
Spielerei auf der Farmkehralm in Alpbach 2022
Auftritt beim Oktoberfest der Schützenkompanie Thaur im Jahr 2022
Hochzeit auf der Brenneralm im Ellmau 2022 mit Franz Strasser an der Harfe
Spielerei in Serfaus 2022
Technische Probleme beim Aufritt 2021 in Klösterle / Vorarlberg
Beim Musikantenhoagascht 2021 in Kundl
2021 beim Z’sammtreffn in Kramsach
live im Stiegl Bräu in Innsbruck 2020
2020 eine Spielerei bei den Bergbahnen Hochötz
September Almfest auf der Farmkehralm in Alpbach mit optischem Aufputz
Dämmerschoppen bei unserem Stammwirt Gasthof Gappen in Kramsach mit Harfenaushilfe Julika Hirzinger
Auftritt beim GH Koppenegg Stubaital mit Aushilfe Katharina Kecht an der Harfe 2018
Söll, Klappe die „Dreissigste“ – Z’sammkemma 2018
Almabtrieb am Weerberg 2018
Spielerei in der Wildschönau mit Aushilfe Jakob Unterberger am Flügelhorn
Serfaus 2018 Komperdellalm beim Tiroler Almwandertag mit Ulli, dem Serfauser Musigobmann, Busfahrerganggal und Aushilfe Jakob Unterberger
Spielerei auf der Seidalm in Kitzbühel 2018
Farmkehralm 2018 in Alpbach
Frühschoppen in der Niederau 2018
Geburtstag von Zuginganggal – Aufritt zusammen mit Franz Posch & seinen Innbrügglern – im Jänner 2017 im Volksspielhaus Kramsach
Beim Musikfest im Musikpavillon beim Volksspielhaus Kramsach 2017
Unser Flügelhornganggal und Gründungsmitglied Klaus Hechenblaickner kommt zurück. Christian Knoll, unser Trompetenganggal, verlässt uns nach 10 Jahren, um seine Tennis-Karriere wieder in Schwung zu bringen
Gaudifest Mariatal 2017
Es grünt so grün beim Bierfest in Kramsach 2016
Musikantenhoagascht 2016 in Kufstein
Kapelleneinweihung am Ganggalbichl bei unserem ehemaligen Flügelhornisten Klaus Hechenblaickner – hier mit Aushilfe Martin Röck an der Tuba und vor allem Lisa Hauser – Biathlonweltmeisterin
Die Südtiroler Tanzlmusig 2016 beim Ganggalbichlerfest
Zweites Ganggalbichlerfest im Volksspielhaus Kramsach 2016
Unser Zuginganggal moderiert unser zweites Ganggalbichlerfest 2016 an – mit der Südtiroler Tanzlmusig
Sommerkonzert in Radfeld 2014
Im Sommer 2015 beim Pfarrfest in Kramsach Voldöpp mit unserem neuen Flügelhornisten Andi Radinger
Unsere Besetzung im Jahr 2015: v.ln.r. Klaus Widmann (Tuba), Andreas Radinger (Flügelhorn), Christian Knoll (Trompete), Norbert Ascher (Akkordeon), Hannes Friedrich (Posaune), Christine Geiger (Harfe)
In Söll / Tirol beim Z’sammkemma sind wir seit 2009 Stammgast – hier 2014
Spielerei beim Schneiderwirt 2014 in Nussdorf am Inn, Bayern, Deutschland
Mit den Mädels von der 4klee-Musig aus der Wildschönau 2014
Fotoshooting im Museum Tiroler Bauernhöfe für das CD-Cover: Damals schon in neuer Besetzung mit Klaus Widmann an der Tuba, nachdem Martin Röck aus beruflichen Gründen die Ganggalbichler Tanzlmusig verlassen musste.
2014 im Tonstudio für die CD-Aufnahme zu „z’samm g’mischt“
CD-Aufnahme 2014
Im Tonstudio 2014 in Wörgl zur Aufnahme unserer zweiten CD
Beim Volksmusiktag in St. Anton am Arlberg 2013
Hochzeit beim Stanglwirt in Going 2013
Wieder einmal beim Z’sammkemma in Söll in Tirol
2013 im Museum Tiroler Bauernhöfe
Faschingshoagascht 2013 beim Dorfwirt in Wiesing
Warten auf die Kühe beim Almabtrieb am Weerberg 2012
Nach einem Auftritt in Fiss im Tiroler Oberland mit Harfen-Aushilfe Hannes Höpperger von Franz Posch & seine Innbrüggler und unserem Busfahrerganggal Pepi Zenz
Auftritt in Witten im November 20212 zusammen mit der Trachtengruppe Reith im Alpbachtal und der Bundesmusikkapelle Kramsach
Hoffest beim Neudeggerbauern in Kramsach 2012
Sommerkonzert 2012 in Radfeld
Sommerfest beim Restaurant Weiland in Kramsach 2012
Dorffest in Itter 2012 – mit 2 Aushilfen Franz Strasser an der Harfe und Sepp Margreiter an der Posaune
ohne Worte – Hofbräuhaus München 2012
Spielerei mit dem japanischen Chor „Mercury Glee Club“ mit Aushilfe Klaus Widmann an der Tuba (2012)
Ganggalbichler-Probe am Ganggalbichl
Spielerei im Hofbräuhaus München 2012
Die Ganggalbichler Tanzlmusig beim Klinglwirt in München 2012
Abfahrt zur Bayern-Tournee 2012
Inspektion bei unserem Aufnahmeleiter 2011
Im Tonstudio Havran Frühjahr 2011 – Aufnahme unserer ersten CD „de easchte Hoiwe“
Im Winterdorf Bayreuth Bayern Deutschland beim Aufwärmen in einer Hütte, nachdem wir bei Minus 8 Grad im Freien gespielt haben. V.l.n.r. Klaus Widmann (Tuba, damals noch Aushilfe), Hannes Friedrich (Posaune), Klaus Hechenblaickner (Flügelhorn), Andreas Radinger (Flügelhorn, damals noch Aushilfe), Norbert Ascher (Akkordeon), Pepi Zenz (Busfahrerganggal), Christine Geiger (Harfe). Die Mädels im Hintergrund waren Groupies.
Sommerkonzert im Gemeindezentrum Radfeld
Genusstag in Rattenberg 2011
Auch ein besonderer Ehrengast war bei unserem Ganggalbichlerfest 2011 zu Besuch – Foto mit dem Weltstart Max Raabe
Gäste aus Bayern beim Ganggalbichlerfest 2011 – die Gerner Zipfeklatscher
Unsere musikalischen Gäste beim Ganggalbichlerfest 2011: Die Kathrein-Musig
Die Ganggalbichler Tanzlmusig live beim ersten Ganggalbichler-Fest 2011
Erstes Ganggalbichlerfest 2011 im Gastgarten vom Kramsacher Hof
Die Besetzung im Jahr 2011 – Aufnahme durch Mario Brecher im Museum Tiroler Bauernhöfe – zur ersten CD-Aufnahme: v.l.n.r. Christine Geiger, Norbert Ascher, Christian Knoll, Klaus Hechenblaickner, Hannes Friedrich, Martin Röck
Live bei der größten Radiowette aller Zeiten – Bayreutherhütte bei Schneefall und -2 Grad am 30. Juni 2011
Bayreutherhütte 2011 bei der größten Radiowette aller Zeiten
Zusammen mit der Rockband „Wildbach“ bei der Perchtenrocknacht 2010 in Kramsach
In neuer 6er Besetzung ab 2010: v.l.n.r. Christine Geiger (Harfe), Norbert Ascher (Akkordeon), Klaus Hechenblaickner (Flügelhorn), Christian Knoll ( Trompete), Hannes Friedrich (Posaune), Martin Röck (Tuba)
Hochzeit im Gastagwirt Salzburg 2010
Jubiläumsfest der Bundesmusikkapelle Kramsach 2009
Almkirchtag 2008 mit Aushilfe Katrin Reremoser an der Zugin
Volksspielhausfest 2008
Almkirchtag 2007 auf der Tiefentalalm in der Kelchsau
Volksspielhausfest 2007: v.l.n.r. Norbert Ascher (Akkordeon), Martin Röck (Tuba), Klaus Hechenblaickner (Flügelhorn), Christian Knoll (Trompete), Hannes Friedrich (Posaune)
Damals noch mit 2 Klarinetten: v.l.n.r. Klaus Hechenblaickner (Flügelhorn), Christian Knoll ( Trompete), Walter Gögl (Klarinette), Alexander Schett (Klarinette)
Unser erster Auftritt in Fels am Wagram in Niederösterreich Juli 2006: v.l.n.r. Simon Röck (Tuba), Hannes Friedrich (Posaune), Klaus Hechenblaickner (Flügelhorn), Christian Knoll (Trompete), Walter Gögl (Klarniette), Alexander Schett (Klarinette)
die erste Begleitpartie 2006: v.l.n.r. Norbert Ascher (Akkordeon), Simon Röck (Tuba)